Artikel in der AZ
Medizinischer Check erst ab 75 mehr lesen
Fahrt nach Krankheit oder Unfall
Haben Sie körperliche Einschränkungen durch Krankheit oder Unfall erlitten? Sind Sie unsicher, ob Sie genügend Sicherheit haben, um ein Motorfahrzeug zu lenken?
Um die Selbstsicherheit zu erhöhen, biete ich Feedback-Fahrten in Ihrem Wagen an. Wir können die Fahrt individuell gestalten. Kosten Fr. 120/h
Kurzinterview in der Aargauer Zeitung
Umtausch des blauen Papierführerausweises
Die alten Führerausweise mit ihren z.T. stark von den heutigen Kategorien abweichenden Inhalten verursachen erhebliche Kosten in den Datensystemen und sollen deshalb abgelöst werden. Die Inhaber von blauen Papierführerausweisen haben die Pflicht, diesen bis spätestens am 31. Januar 2024 gegen einen Ausweis im Kreditkartenformat umzutauschen. Danach verliert der Papierführerausweis als «Legitimationsdokument» seine Wirkung, nicht aber die Fahrberechtigung selber.
Medizinische Untersuchung
Ab Anfangs 2019 müssen sich Autofahrer und Autofahrerinnen erst ab 75 Jahren alle zwei Jahre einer medizinischen Untersuchung unterziehen.
Ein Auto lenken darf, wer über genügend gute gesundheitliche und fahrerische Voraussetzungen, das heisst, gesundheitliche Fahreignung und Fahrkompetenz verfügt. Auf privater Ebene wird der ältere Fahrer für das Gesundheitliche am besten vom Hausarzt, für das Fahrerische vom Fahrberater beraten.

Wollten Sie schon lange eine Safari machen?
Reisen mit Herz - Sorglos luxuriös unterwegs mit Inkosana Travel
Das Reisen ist eine Sache des Herzens. Und wie das Herz unendlich ist, so ist es das Reisen: Diese Unendlichkeit steht jedem zu erfahren offen. (Werner Bergengruen)
